geb. 1983 in Peru
Wandgreifende Installation, Mixed Media auf Leinwand
Was sehe ich?
Kunstwerk im Kontext
Die figurativen (darstellenden) Bilder Garays sind die übriggebliebenen „Inhalte“, welche sich einmal innerhalb dieser Propagandaplakate befunden haben. Sie hat somit die beiden Teile der Plakate voneinander getrennt. Figurativer Vordergrund und abstrakter Hintergrund, Inhalt und Form stehen sich nun fragend gegenüber. Denn trotz ihrer unterschiedlichen politischen Gesinnungen, fanden die Menschen doch alle zu einer gemeinsamen Bildsprache zusammen: Zur Abstraktion und der Moderne. Die Grundidee war einmal dieselbe gewesen: Eine Vision der Freiheit und eine neue Zukunft für alle.
Diese Arbeit verliess im August 2020 den Talent Campus Bodensee für ein paar Monate als Leihgabe, um in dieser Ausstellung in Dresden gezeigt zu werden:
Kunsthalle im Lipsiusbau, Staatliche Kunstsammlungen Dresden: „1 Million Rosen für Angela Davis“
Interpretation Lernende
Die farbigen Bilder, die einem sofort auffallen, wenn man sie sieht. Sie sind bunt und geometrisch, so dass man sie nicht wieder so schnell vergessen kann. Auch wenn sie alle auf die gleiche Art gemalt wurden, ist jedes einzelne einzigartig. Die Farben passen zusammen, obwohl sie nicht im gleichen Farbton sind.